Scheiß Autoverbesserer… gelistet
Beiträge von EF-Fisker
-
-
Ob die Jungs von uns gekostet werden wollen, als Unterstützer ?
-
Das mal jemand zeigt das ein Update das nur per OTA einzuspielen geht, nun auch vom USB Stick kommen kann ist GROßARTIG.
Den Blödsinn habe ich sowieso nie geglaubt. Ich wünsche allen die das machen „lassen“ viel Erfolg.
Das ist meine private Meinung !!!
Zu ICC Bootloop:
Das technisch zu erklären ist aufwendig. Ihr könnt das mit einer Linux Kernelpanic vergleichen.
Beim Boot wird der Bootloader aus der Partition der HDD geladen und findet anschließend keine Platte mehr.
Alles weg, korrupt oder wo auch immer. Das System ist leer, bis auf den Loader. Und der versucht es wieder.
Also muß man das Linux neu installieren und genau das macht der Fix per USB.
Zu Youtube:
In einem Auto ist es verboten einfach Internet ohne Absicherung zu verwenden. Deshalb geht das Auto per VPN in das
Unternehmensnetz ( also Cloud) und dann über Proxy und Filter zu den Diensten, hier Youtube, Amazon und co.
Und diesen Proxy und Filter macht ein externes Unternehmen, das will Geld. Das wars.
Ach ja, wenn es jemanden gibt der T-Mobile dazu bringt seiner SIM eine Vertrag zu geben, hat anschließend nur eine
grüne LED, und sonst nix, denn der Zugang zur Cloud ist vom Mitgliedsbeitrag abhängig.
Es ist das gleiche Spiel wie mit Fisker, wenn die Rechnung nicht bezahlt wird hast ne Lange Nase
-
OLehnert : EK ist ein Ferrari Händler/Werkstatt, das die lange Erfahrung mit e-Autos haben bezweifle ich.
Aber toll das dir die Pumpe getauscht wurde, und bäääh das EK nicht weiß was getauscht werden muß.
-
Hallo,
nein kann ich nicht, diese Zahl wurde in einem Meeting genannt. Ich denke das Al einen extra Posten ausmacht.
-
Hallo,
ich habe mich relativ neu in diesem Forum angemeldet, da ich auch gerade überlege einen Ocean zu kaufen. Für mich sind die Beiträge von von der FOA schon sehr wichtig für die Entscheidung und ich könnte mir vorstellen, dass es anderen Interessierten ähnlich geht. Jetzt weiß ich nicht, ob man sich bei der FOA ohne einen Ocean anmelden kann (vermute eher nein). Aber auch wenn es ginge, würde ich es erst machen, wenn ich einen Ocean gekauft hätte. Somit wären dann solche Informationen für mich und andere Interessierte leider nicht zugänglich. Vielleicht wäre das ja noch ein Argument auf der Seite der Transparenz und freien Veröffentlichung in diesem Forum
Grüße ausm Pott
Hallo und Willkommen im deutschen Forum,
ich empfehle dir eine Anfrage an info@fiskeroa.com zu stellen. Es gibt Accounttypen die eingeschränkt mitlesen können, solltest du eine Werkstatt besitzen dann sind die
Rechte sogar sehr weitgehend.
Was Transparenz von Informationen angeht, sind die Lager in der FOA gespalten. Es gibt durchaus Strömungen die Offenheit verlangen, aber das Geld regiert die Welt.
Die FOA ist angetreten die Besitzer dieses Fahrzeugs zu Unterstützen.
Die Notwendigen Mittel dazu werden von den Mitgliedern aufgebracht. Einzelne Besitzer in Europa sind der Meinung partizipieren zu können und das ohne einen finanziellen Beitrag.
Solche Schnorrer möchte ich pers. nicht mitziehen.
Mit diesem Anspruch gehe ich dann auch mit der Verriegelung von Informationen konform.
Um die Fahrzeugflotte mit Service, Cloud und Internet zu versorgen braucht es im Monat 120.000 US$, um mit Ersatzteile zu vernünftigen Preisen zu handeln braucht es Gespräche,
Zeit, Beziehungen und Fingerspitzengefühl. Denn Magna und Fisker-AT wirken empfindlich wenn ihre Interessen nicht gewahrt werden. Und das Carglass ab Q1 die Oceans betreuen kann
kommt von den Beziehungen, und einer Menge Frontscheiben von Magna.
Und das alles erledigen Freiwillige ohne Gehalt oder Prämien.
Wenn du teilnehmen möchtest dann gern, ich helfe dir die Community zu lesen.
Und viel Erfolg bei der Suche nach einem guten und fehlerfreien Auto.
Ralf Hartman
FOA Germany Vertretung
-
Ok du willst damit sagen das dein Auskunftsersuchen nicht die entsprechende Aufmerksamkeit erhalten hat und sich die Verantwortlichen
mit dem Thema auseinandersetzen müssen. Das ist zweifellos ein berechtigtes Interesse und sollte Beachtung finden.
Ich bin bereit diese Interessen anzubringen, denn wir alle hier geben ja einen beachtlichen Teil unserer Daten preis.
Was jedoch die klassifizierten Daten der FOA in ihren Meetings betrifft, so kann man zu recht verlangen das die Notwendige Vertraulichkeit
gewahrt wird. Im Gegenzug ist es nicht fair wenn diese Vertraulichkeit verletzt wird, sich damit zu rechtfertigen das die FOA auch Vertraulichkeiten mißachtet.
"Auge um Auge" gilt hier nicht.
-
Hallo Kreuter,
das interessiert mich aber, kannst du deine Vorwürfe genauer spezifizieren.
Und by the Way, die DSGVO hat ihren Geltungsbereich in Europa. In US gelten andere Regelungen.
-
Manchmal verklemmt sich die T-Box, ich habe diesen praktischen Schalter links neben dem Lenkrad unter der Verkleidung.
Dann parker ich das Auto schalte es aus und klpse den Deckel der Verkleidung weg und mache den Schalter für 2 Minuten aus.
Und dann alles Zurück.
Der Ocean ist ein Auto das Bill Gates gefallen könnte, Bill hat das auch in seine Produkte eingebaut, ein vertrauter Prozess.
-
Guten Morgen Zusammen,
in den vergangenen Monaten hatte mBloecker freundlicherweise für uns die Daten zusammenstellt und in kurzer übersichtlicher Form dargestellt.
Das ist und war sehr nett und bin dankbar mich nicht 2 Stunden ans Gerät setzen zu müssen.
Mittlerweile veröffentlich die FOA diese Meetings im Forum als Video, da kann man prima Vorspulen, und neuerdings auf Viemo.
Ich denke das die Zeit gekommen ist mBloecker für seine Zusammenfassung Danke zu sagen und zukünftig per Link auf das Video oder
andere Infos zu verweisen. Das wird auch der Vertraulichkeit und Initgrität der Informationen gerecht ( DSGVO) .
Und wenn du, mein geschätzter mBloecker, weiterhin diese Infos zusammenstellen willst so verlagere doch diese ins FOA Forum, auch deutsch ist dort willkommen.
Danke für euren wichtigen Input.
Ralf