Beiträge von KEus

    Zum Thema 12V-Batterie kann ich hier beitragen, dass diese Batterie das erste Mal am 9.10.2023 komplett tot war und der wagen nach Neuss gebracht werden musste.

    Zu dem Zeitpunkt habe ich noch der Aussage geglaubt, dass die 12V-Batterien bei Auslieferung eines neuen Wagen meistens schon halbtot sind, da der Wagen bis er regelmäßig gefahren wird, zu lange steht und Strom verbraucht.

    Am 25.12.2023 nun das gleiche Problem. Mittags vor einer geplanten Fahrt ging nichts mehr. Für den Weihnachtsbesuch bei meiner Mutter musste ich mir von Bekannten ein Auto leihen. Nach 11 Wochen wieder ab in die Werkstatt. Beide Mal habe ich einfach nur Glück gehabt, dass es vor meinem Haus passiert ist und nicht irgendwo abends in einem Parkhaus, oder im Urlaub oder sonstwo. Was soll ich mit so einem unzuverlässigen Auto?.


    Von den von mir mehrfach beschriebenen, permanenten Fehlermeldungen und Warntönen, die mich auf fast jeder Fahrt absolut aufregen, will ich gar nicht mehr reden.

    Da nutzt es mir auch nichts, wenn ich hier lese, dass im März diesen jahres und auch Mitte des Jahres neue Updates kommen, die alles besser machen.

    Ich habe für ein Auto bezahlt, dass seit 5 Monaten unsicher und jetzt auch noch unzuverlässig ist.....


    Ich bin durch mit dem Wagen und die Sache liegt nun beim Anwalt....

    Verstehe Dich gut! Habe auch ständig die gleichen Fehlermeldungen bei jeder Fahrt - mal mehr mal weniger. (Frontkamera, Spurhalteassistent, Notbremsfunktion) Seit ich mit den Winterreifen nun auch seit 3 Tagen auf der Strasse bin, habe ich die auch täglich im Display - sinnigerweise weiße Schrift auf gelbem Hintergrund, man kann es kaum entziffern, was da jetzt für ein System ausfällt. Ist dem persönlichen Sicherheitsgefühl sehr abträglich! Aber ich hoffe aufs nächste Update. War Gestern in Frankfurt im Center und dort wurde mir noch mal bestätigt, dass ich das Aktuellste habe (was wegen eines Bugs nur falsch angezeigt wird - herrlich! ^^), dass im Januar auf jeden Fall ein großes Update kommt und im März ein zweites. Bis dahin bleibe ich zwangsoptimistisch.

    Ich nicht mehr. Lebe nun schon seit August mit diesen Problemen. Ich fahre den Wagen im Moment kaum noch, da die Notbremsfunktion immer bei den Ausfällen dabei ist und ich mich dadurch nicht sicher fühle in dem Auto. Funktioniert dieser, wenn ich ihn mal wirklich benötige, oder gerade nicht?? Wer weiß......

    Und auf Updates vertrauen, die dann das Auto sicherer machen, die im Januar oder März 24 oder noch später kommen sollen, nein, geht gar nicht. Letztlich ist es meine Sicherheit, die nicht gewährleistet ist, und das schon, wie erwähnt, seit August.

    Im Fun-Modus tritt das Problem leider bei mir trotzdem auf, AC ist ebenfalls eingeschaltet. Selbst wenn ich bereits einige Zeit gefahren bin, passiert es plötzlich ohne dass Einstellungen von mir verändert wurden.....

    Funfaktor: mittlerweile auf 0 gesunken. Permanente Warntöne auf fast jeder Fahrt. Highlight: 131 (!) Warntöne in 45 Minuten (Spurhalteassistent, Notbremsfunktion, toter Winkelassisten, Frontkamera). Geht gar nicht!!!!

    Technik: 1 - permanente Fehlermeldungen, kaum eine Fahrt, in der alles funktioniert.

    Support: 1 - auf Mängelbeseitungungspflicht hat niemand reagiert. Anwalt ist eingeschaltet

    Mein Mängeltagebuch ist mittlerweile 4 Seiten lang, und wächst täglich.


    Und auf die schon oft gehörten Aussagen "Es gibt bald Updates, dann wird alles gut" gebe ich nichts mehr.

    Bei dem Preis des Wagens erwarte ich etwas anderes......

    Und wenn ich die rosarote Selbstbeweihräucherung auf Insta sehe, wird mir übel.

    Leider sind bei mir die 2 Wochen lange vorbei. Dnennoch führe ich seit dem 09.10.2023 (12V-Batterie total defekt mit Transport in die Werkstatt) ein Fehlertagebuch.

    Jeden Tag kommen dort die Fehlermeldungen rein, teilweise mache ich auch Videos (zB heute morgen auf der Fahrt in 5min 14 Warntöne (Spurwechesel und Notbremssystem) sowie 9 Mal Aufblinken dieser Fehlermeldungen ohne Warnton. Frist zur Nachbesserung per Einschreiben bereits versandt, läuft dann bald auch ab.

    Nächste Woche habe ich einen Anwaltstermin.


    Eigentlich schade, da ich den Wagen eigentlich cool finde, aber die Liste der Fehler ist bei 70T€ einfach zu lang und die Updates, die ich bekommen habe, haben so gut wie nichts gebracht.

    Mal eine Frage in die Runde: Kann man die Ziel-Eingabebox im Navi-Modus auch schließen? Ich finde, sie nimmt einen großen Platz ein, wenn ich nur die Karte offen habe?

    Grüße

    Klaus