Erfahrungsbericht Update 2.2,3

  • Hier mal eine kleine Zusammenfassung meiner Erfahrung mit der Softwareversion 2.2.3 von OV Loop, in den anderen Diskussionen wird es schon ein bisserl unübersichtlich.


    1. Internet kam ein Tag nach Mitgliedschaft, Update (von 2.1 auf 2.2.3) nach einer Woche. Lief in einem Rutsch und problemlos über Nacht durch.

    2. Energie aus Kofferraumsteckdose ist nach dem Neustart immer AN. (Bug oder Feature?j

    3. Töne beim Öffnen des Fahrzeugs immer zu hören, d.h. auch nach Deep Sleep

    4. Regen auf beiden Achsen „gefühlt“ ausgewogener

    5. App gut, aber aktuell nur in Englisch, metrische Einheiten fehlen für Klima etc.

    6. Beim Öffnen mit App ging heute bei der anschließenden Türöffnung die Alarmanlage los.

    7. Fahren mit App als Key mit iPhone ok

    8. „Flashing Headlights“ funktioniert bei mir nur sporadisch

    9. Vorkonditionierung per Klimaanlage praktisch wirkungslos, da Modus im Earth Mode

    10. T-Box bisher stabil, sprich bisher stabile Internetverbindung.

    11. Griffe fahren nicht sofort nach „Park“ aus: SEHR GUT

    12. Support antwortet schnell, d.h. über Nacht

    13. Individueller Probleme Support mäßig, das Update der veralteten Version meiner Telefonladepads wurde nicht durchgeführt, da nicht Bestandteil eines bisherigen Update-Pakets, sondern „ab Werk‘ (veraltet).

    14. Das Problem mit meinem Solar Sky (keine Energiezugewinnung) wurde durch das Update nicht behoben. Hinweis: Es wird ja von vielen Insidern behauptet, dass das Dach nicht wirklich funktionier/ Strom liefert, sondern reine SW-Augrnwischerei wäre

    15. Fehlermeldungen (Radar usw.) wie vorher, also keine Änderung


    Insgesamt bin ich zufrieden, obwohl es natürlich kein Vergleich zum ursprünglichen Fisker Service vor Ort ist. Ob wirklich individuell weitergeholfen werden kann lasse ich für mich noch offen. Auf jeden Fall würde ich es wieder so machen.