Ich würde meiner Bestellung auch gern noch ein Schlüsselcover hinzufügen 👍
Beiträge von madotion
-
-
Aloha,
das sind doch mal tolle News.
Ich wäre mit einem Schlüssel und zwei Karten auch dabei.
Wenn notwendig und gewünscht kann ich auch gern im Bereich Frankfurt - Düsseldorf und westlich davon unterstützen.
-
Auf der Hintour habe ich mit nem Ladestop aller 250 bis 300 km geplant und hatte noch einige Reserven. Das werde ich ändern und längere Strecken fahren.
Außerdem überlege ich abends loszufahren um die Hitze Spaniens am Tag zu entgehen.
Dann eine richtig große Pause machen und dann weiter oder ich plane mit Zwischenübernachtung.
Muss ich mir noch überlegen, ich habe ja noch gut 2 1/2 Wochen Zeit 🫣
-
Kann ähnliches berichten, bin gerade auch in Spanien.
In Deutschland auf 100% bei Allego geladen top.
1. Station in Frankreich nur 33 KW. Nach ca. 30 Minuten laden und keiner Besserung weitergefahren.
50 km vor Station 2 auf Fun gewechselt. 20 km vor der Station ca. nur noch 100km/h gefahren.
Laden (Allego) kein Problem. Ladestop 3. & 4. in Frankreich gleiches Prozedere. Alles super.
Beim ersten Stop in Spanien (nicht zum Laden) lief plötzlich Wasser? unter dem Auto hervor. Da die Klimaanlage funktionierte und ordentlich zu tun hatte bin ich von Kondenswasser ausgegangen. Die Ladestops liefen dann ab wie der erste in Frankreich max. 33 KW, Neu dazu kam jeweils immer ne kleine Pfütze. Darum standen wir nie länger als 45 Minuten, mussten dafür jedoch häufiger stehen. (Alles Tesla oder Ionity). Der letzte Ladestop auf der Hinfahrt, es war abends/nachts, statt der 35 Grad am Tag zeigte das Thermometer 28 Grad umgebungstemperatur an, laden am Tesla Supercharger kein Problem, fast 160 KW inkl. Pfütze.
Heute, laden hier vor Ort. Kein Problem, keine Pfütze, alles Top.
Für mich sieht es so aus als hätte der Ocean ein Problem bei der Kombi Hohe Temperaturen + Lange Fahrten ohne das er mal längere Zeit steht.
Mal sehen wie es auf der Rückfahrt wird, ich sollte glaube meine Routenplanung anpassen.
-
Frage an die IT Profis im Chat:
wir haben doch alle die nun nicht mehr gültige Lade Umsonst Allego Karte erhalten….. wir diskutieren doch sehr häufig, dass unsere Schlüssel unzureichend funktionieren…..könnte man nicht diese Karte „so umprogrammieren“, dass wir diese als Autoschlüssel verwenden könnten…..wer kann die Karten auslesen…..ich hoffe als nicht ITler keine zu dumme Frage gestellt zu haben…..
Habe ich was verpasst? Warum ist die Ladekante von Allego nicht mehr gültig?
-
Ich will auch 2.0 😩
-
Schon einen soft- bzw. Hardreset durchgeführt? Normalerweise funktioniert es danach wieder.
-
War jemand schon einmal bei einem Standort in einem anderen Land? Übernehmen die auch den Service?
Für mich ist es schneller und einfach nach Belgien (Rumst) zu fahren als nach München, wenn Frankfurt wirklich ab kommender Woche zu ist.
Hat da irgendjemand Erfahrungen?
-
"Ich bin nicht vom Fach."
Ich war Dokumentencontroller in einem Medizintechnikunternehmen, habe u.a. Informatik studiert, war lange Zeit CCC Mitglied, war länger beim Militär im EDV Bereich.. usw. .. die DSGVO ist das mindeste was wir tun können. Sicher ist bekannt, welche (liste an..) Unternehmen ein "Online-Problem" hatten.. vorher werden ein paar lächerliche 5-stellige Beträge "eingespart" um sich sinnvolle Technik und Berater zuzulegen und nachher werden Millonen verbrannt und den Schaden zu reparieren. Daher - es liegt in jedes selber Geschick und Hand etwas zu tun.
Jüngstes Beispiel: Onlinegespräch veröffentlichen.. mit WebEx .. mein großes Lob, an beide Seiten, habt ihr gut hinbekommen
Das hat aber nix mit der DSVGO zu tun, sondern mit der IT-Sicherheit. Zwei völlig verschiedene Dinge die nicht unbedingt was mit einander zu tun haben, aber gern zusammengeschmissen oder verwechselt werden.
Beim deinem letzten Punkt muss man mal abwarten was bei den Ermittlungen rauskommt. Ich für meinen Teil denke mir: In Singapur in einem Hotel sitzen und über sensible Dinge (egal ob militärisch oder wirtschaftlich) reden grenzt schon an grober Fahrlässigkeit.
-
Scheint was dran zu sein