Beiträge von discoverer

    Hab gestern meine Bat getauscht auf Varta A9. Das hat gut funktioniert.

    Währenddessen überbrückt mit Ladegerät.

    Wenn ich danach die Kalibrierung machen will, egal ob nach #208 oder neuestem Matt Video, ist mein FOO nach 30 Minuten immer noch auf Ready, auch nach 45 Minuten.

    Mach ich was falsch? Muss ich was anderes auch resetten, oder länger warten?

    Hi,


    der Matt hat ein neues Video (21.07.2025) für's BMS/IBS Kalibrieren:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    darin verweist er auch auf die offizielle Nacharbeitsanweisung von Fisker:

    TSM80122311 - IBS Calibration Instructions 2024-10-17 16_30_05.pdf

    meiner ist #1618 und hatte das Problem bis letzte Woche.

    Beim Austausch hab ich ca. die halben Clips/Nasen abgebrochen. Einige konnte ich wieder ankleben, beim Einbau sind sie aber tlw wieder abgebrochen. Die Abdeckungen halten jetzt eig hauptsächlich durch den Silikonkleber, mal sehen wie lange..

    Hab öfter schon mal ein iPhone etc repariert, aber die Türgriffe sind mir nicht gut gelungen und habs mir leichter vorgestellt.

    Ich würde die Arbeit so nicht mehr machen, sondern gleich die ganzen Türgriffe austauschen, vielleicht kriegt man die ja mal zu vernünftigen Preisen. Hat schon mal wer aus UK bestellt?

    Danke Gary! Ja die Reichweite wird dann im Frühling bis Herbst um die 450 km liegen. Wir fahren 80% Strecken bis 80 km/h deshalb wir die Reichweite dann sicher auch nochmal steigen. Das einzige was mich noch abhält, dass die Solaranlage 6 Monate Frühling/Sommer viel Strom produziert und 6 Monate eher sehr wenig Herbst/Winter. Muss mich aber bis Ende nächste Woche entscheiden. Alternative wäre ein Mercedes EQC 400 im gleichen Preissegment jedoch sprechen wir da von 80'000 km unterschied an Laufleistung.

    Wurde es dann der EQC?

    Ich stand vor der selben Wahl, hab mich für den Ocean made in Austria entschieden. Einer der Beweggründe: die TOP Unterstützung in diesem Forum hier!!!

    Nur leicht passend zum Thema: hab vom Vorbesitzer fast neue WR dazu bekommen, leider die falsche Dimension 255/40R22. Sind schon ein paar Prozent kleiner. Glaubt ihr, die krieg ich in Österreich eingetragen auf Originalfelgen? Danke :)