Hier gibt es ihn noch, aber zu alt und für einen absurd hohen Preis. Habe letztes Jahr so um die 150.- bezahlt gehabt.
Beiträge von Dan Man
-
-
Hmmm, den hatten sie letztes Jahr für nen schmalen Taler rausgehauen. Eventuell gibt es ihn jetzt nicht mehr und das war der Grund dafür. 🤔 Schade eigentlich, macht nen guten Eindruck.
-
Die 22-er.
-
Habe seit gestern die Michelin drauf. Bisher sehr angenehm vom Geräusch und dem Fahrverhalten her. Aber habe noch keine Langzeiterfahrung. Der Bridgestone war auf der Außenkante fertig. Der Rest absolut gleichmäßig abgefahren.
-
Hallo zusammen, wenn ich das richtig verstanden, oder interpretiert habe, gab es Probleme mit dem Zahlungsanbieter von freesker. Dies wurde laut mail ja nun wohl behoben. Dies ist sicherlich auch der Grund, weshalb die early bird - Zahlen noch nicht zusammengekommen sind.
Wir sollten bei der ganzen Diskussion aber nicht aus den Augen verlieren, dass freesker mit der Entwicklung des tools erst einmal deutlich in VORLEISTUNG gegangen ist und bereits mit der kostenlosen Demo-Version vielen von uns geholfen hat und Funktionen bereitgestellt hat, die noch kein anderes Tool, oder App leisten kann. Im Gegenteil, hier wurden Funktionen und sogar das Layout von freesker kopiert und in die neue App der FOA übernommen. Dies wurde sogar unumwunden zugegeben.
Dass eine Firma irgendwann mal einen Benefit aus ihrer Arbeit ziehen möchte, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit und jedem von uns klar sein. Niemand, ausnahmslos niemand macht etwas umsonst nach der Pleite für uns und in der Regel sind wir Besitzer erst einmal zur Kasse geben worden, BEVOR etwas passiert ist. Eine Kostendeckung ist bei freesker sicherlich noch einmal im Ansatz erfolgt, weshalb ich es verstörend finde, dass hier bereits wieder von "Taschen vollmachen" gesprochen wird.
Jeder kann für sich selbst den für ihn passenden Weg suchen. Bedenken sollte man einfach, ob man nun einmalig etwas für eine Lösung zahlt (die man möchte, oder nicht), oder das lieber als Abo-Modell haben möchte. Zweiteres wird meiner Ansicht nach ein Vielfaches von freesker auf Dauer kosten.
Bisher gab es von allen Seiten viele Versprechen und Ankündigungen und keine einzige davon wurde bisher in vollem Umfang umgesetzt, oder funktioniert so, wir es seit Monaten propagiert wird.
Wer das jetzt zu ungeduldig ist und aussteigen möchte, soll dies tun, raubt aber auch indirekt allen anderen die Möglichkeit, dass da weiter mit viel Enthusiasmus weiterentwickelt wird. Unterm Strich ist das ganze ein weiteres Experiment, wie es Fisker von Anfang an war.
Und ja Lars, ich werde da aktiv nicht persönliche Empfindungen forcieren. Wer mit freesker unzufrieden ist, muss seine Konsequenzen ziehen. Die Gruppe wird sich weiterhin um das tool an sich drehen.
Ich vertraue / hoffe weiterhin, dass es da weitergeht, kann mir aber, Stand jetzt, bereits jederzeit eine neue Batterie einbauen, ohne die DW zu verlieren und bin safe mit Schlüsseln und Karten. Nicht jeder hat den Luxus, ein Chevalier-Tool zur Verfügung zu haben.
Das ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung.
Hat freesker denn auf die Rückzahlungsbitte reagiert?
-
Rückerstattung, weil ich denen gesagt habe wenn nichts kommt erwarte ich die volle Rückerstattung! Sicherlich muss da jeder selber fragen
Hast du das der FOA auch schon geschrieben?
-
Was geht denn nicht? 🤔 Aufrufen kann ich sie ganz normal. Oder gehen irgendwelche Funktionen nicht?
-
hat nun schon jemand ein FOB Schlüssel angelernt über Freeseker?
Ich trau mich irgendwie nicht...
Ja, hab ich. War überrascht, wie simpel und schnell dies funktioniert hat.
-
Die Lippe an sich wird nur den Schnee/das Eis aufstauen und dieses wird dann durchs Öffnen verdichtet und drückt aufs Glas. Eindeutiger Konstruktionsfehler und das Ergebnis unzureichender Tests unter realen Bedingungen.