Danke, dann muss ich mich wohl beeilen... Entscheidend ist das Antragsdatum und nicht die Zulassung. 😀
Beiträge von USI
-
-
Hi, welche Frist läuft ab, die Antragstellung oder die Zulassung für gewerbliche Autos?
-
-
Hi, hier mal ein erstes Versicherungsangebot der Allianz:
Ihr Fahrzeug: PKW, ohne Vermietung
Hersteller: Fisker 420kW
HSN 2325 / TSN , Leistung: 420 kW
Erstzulassung: 06.2023
Versicherungsbeginn: 21.06.2023
Versicherungsumfang
Kfz-Haftpflichtversicherung mit Schadenfreiheitsklasse SF32 (23%) 469,94 EUR
Kfz-Kaskoversicherung mit Schadenfreiheitsklasse SF32 (21%) 1423,04 EUR
Vollkasko mit einer Selbstbeteiligung von 300 EUR
Teilkasko mit einer Selbstbeteiligung von 150 EUR
Zusätzlich gewählte Leistungen:
- Premium Schutzbrief 19,90 EUR
Nicht gewählte Leistungen:
- Rabattschutz
- FahrerSchutz
- AuslandsSchadenSchutz
- BeitragsSchutz
- WerterhaltGarantie
- WerkstattBonus
- BonusDrive
Besondere Vorteile:
• Der Beitrag enthält eine Vergünstigung für Elektro-Pkw
Gesamtbeitrag inklusive zusätzlich gewählter Leistungen
Beitrag 1.912,88 EUR
Zahlungsperiode jährlich
Janz schön teuer... -
-
Hallo Tenker,
ich habe aus Juni nur die jetzt immer noch abrufbare Datei (Bestellbedingungen) an der sich offensichtlich nichts geändert hat. Mich würde interessieren, warum du das Auto nicht haben willst.
Ich finde die Informationspolitik von Fisker selbst und auch in diesem Forum ziemlich dürftig für ein Fahrzeug, dass ja innerhalb von Wochen die Zulassung erhalten muss. Verbrauchs- bzw. Reichweitenwerte sollten doch schon feststehen, ebenso weitere Details, wie z.B. Stand der Softwareentwicklung (Abstandstempomat etc.), Reifen- und Felgenspezifikationen (4000 Euro für Winterräder? Kann ich die alten vom Jeep gebrauchen???).
Alles etwas dünn sowohl hier als auch auf der offiziellen Website, bloß nicht mit anderen Herstellern vergleichen...
Mich macht das Alles auch immer skeptischer und unsicherer, mal schauen, ob ich den One abnehme...
-
Hallo MollyGG,
ich habe nur die Info:
Ability to edit build expiries: Mar 6, 2023, 9:00 AM GMT+1
Ich finde die Informationspolitik von Fisker sehr ausbaufähig, wie kann es sein, dass von einem Fahrzeug, das nächsten Monat in Serie gehen soll, derart wenige technische Daten publiziert werden. Ebenso fehlt jegliche aktuelle Info, wie denn der Stand der Dinge ist, geht der Produktionsstart termingerecht los, Spezifikation der Reifen/Felgen etc.
Wäre schon schön, wenn Kunde schon mal etwas mehr vom dem Überraschungspaket sehen würde...
-
Update: Heute ist der 17. August, leider immer noch keine Nachricht zum Liefertermin...
-
... und womöglich auch ein paar E-Bikes.
-
Dann wird´s ja für nen Fahrradträger reichen...