Alles anzeigenIch habe mich bewusst für das StartUp Fisker (Ocean) entschieden und wollte kein anderes Fahrzeug aus dem VAG Konzern usw.
Es stellt sich für mich nicht die Frage, da ich das Risiko kannte!
Wenn ich eine Entscheidung treffe, bin nur ich dafür auch verantwortlich.
Ich muss also nicht meine Fehlentscheidung in einem Forum 1.000-mal Wiederholen, nur um mein eigenes Gewissen rein zu waschen.
Das negative Gequatsche hat doch gar kein Fundament. Wen wollt ihr damit beeindrucken? Menschlich ist das eine absolute Schwäche!
Entweder man steht zu seiner Entscheidung und macht wie in deinem Fall einen Punkt, oder muss sich auch von anderen mal die Meinung sagen lassen.
Du schreibst was von kleinem Innenraum und Hardware die ständig aussteigt??? Man konnte den Fisker Ocean zumindest persönlich begutachten! Kurzsichtig??
Welche Hardware steigt ständig aus und das Schreiben wann die Software fertig wird, hast Du auch übersehen!?
Du entlarvst dich doch selber mit solchen Aussagen.
Auch wenn ich Henrik Fisker nicht persönlich kennen gelernt oder eine Rückmeldung von Ihm erhalten habe, wurden 3 Sachen innerhalb von 14 Tagen umgesetzt.
Die aktuelle Informationen die mir vorliegen, haben überhaupt nichts mit einer Insolvenz zu tun.
Du ergötzt dich hier an deinem Verkauf und meinst du bist der Checker. Ich gönne es Dir!
Bin bestimmt kein Checker da ich das Auto verkauft habe, im Gegenteil. War vor dem Kauf blauäugig und kurzsichtig gewesen, das hat mich auch einiges gekostet, bekomme ich öfter hier zu Hause vorgehalten... Liebe macht blind:-) Der Wagen gefällt mir einfach unheimlich gut, auch jetzt noch. Und ich hatte mich auch bewusst gegen VAG und Mercedes aufgrund deren Preispolitik und dem Abgasskandal entschieden, die haben ja heute noch nichts ordentlich elektrisches im Programm.
Klar, Startup und Risiko, man muss mit rechnen, dass das Geld futsch ist. War schon ne blöde Zeit, das Auto war lange bezahlt aber wurde erst Monate später ausgeliefert. Zum Verkauf haben mich nicht mal unbedingt die schlechten Firmennews bewegt, die waren damals noch nicht so krass. Eher die fehlenden Funktionen, der fehlende Abstandsradar und das Handling mit Schlüssel, meine Frau wollte nach dem plötzlichen Stillstand auf einer öffentlichen Straße (zum Glück Ortslage) keinen Meter mehr mit dem Wagen fahren, das im Vergleich zum Tesla ungewohnt ruppige Fahren, keine App mit Funktionen wie Vorheizen usw. waren die Hauptgründe.
Aufgrund der vielen Steuergeräte, der schlecht abgestimmten Software, dem fehlenden Geld glaube ich nicht mehr, dass der Wagen irgendwann die beworbenen Funktionen haben wird. Fast 1 Jahr ist der Ocean auf dem Markt, bisher ist nur an Fehlerbehebung gearbeitet worden, die Features fehlen noch oder funktionieren nicht perfekt/langsam.
Die Frage, ob du den Wagen aktuell in dieser Lage und in diesem Zustand wieder kaufen würdest, beantwortest du nicht, das ist ok. Ich hoffe auf jeden Fall, dass es der Ocean mit z.B. Nissan schafft und alle endlich ein (von der Software her) vollständiges und zuverlässiges Fahrzeug bekommen. Egal, ich klinke mich hier aus...