Beiträge von Sandro

    Hallo Zusammen

    Bin ich bereits zu spät um noch einen Schlüssel und zwei Karten zu bestellen?
    War die letzten 2 Wochen offline unterwegs und habe es erst jetzt gesehn.
    Gibt es irgendwo einen Zusammenfassung betreffend: Wer, wie, wo und wann?


    Gruss aus der Schweiz

    ADRESSEN ÖSTERREICH + SCHWEIZ

    Schweiz


    Im deutsch sprechenden Teil der Schweiz, in der Nähe von Zürich:

    • Carrosserie / Auto Eigenmann AG
      Bergermoosstrasse 4, 8902 Urdorf
      (Service & Kollisionspartner)

    Im französisch sprechenden Teil der Schweiz, in der Nähe von Lausanne:

    • Arenaz Automobiles Crissier SA
      Chemin de l'Esparcette 6, 1023 Crissier
      (Verkaufs-, Service- und Kollisionspartner)

    Bei mir war es gestern nun auch so weit.


    Lichter an, UFO-Geräusch auch.. Heute morgen hatte es jedoch kein Hinweis auf dem Bildschirm angezeigt. Erst unter den Einstellungen war 2.1 ersichtlich.

    Spurhalteassistent und Ampel-Erkennung funktionieren noch, der Fehler "Lade-Klappe offen" ist bisher noch nicht aufgetaucht.

    Beim Auftstarten kam die Meldung, dass die 12V Batterie "schwach" ist.

    Ja, Fisker Schweiz gibt es noch. In Dagmersellen (Region Luzern) steht ein Service Center, die fahrenden Servicetechniker gibt es leider nicht mehr.

    Jedoch geben sie immer schön Antwort auf meine Mails und scheinen bemüht zu sein.

    Konnte am Freitag endlich eine Hut-Ablage ergattern. Die sollte mir in den nächsten Tagen geliefert werden.



    Ebenfalls scheinen sie einen Service Partner in der Region Zürich zu trainieren.

    Nun ist es in der Schweiz auch vorbei.

    Schön wie sie sagen dass der Laden dicht gemacht wird aber sie "ihrem Anspruch" treu bleiben... <X


    pasted-from-clipboard.png

    Ist jemandem bekannt ob FISKER Schweiz noch existiert? Bisher wurden die hier nie erwähnt.

    Ja, Fisker Schweiz gibt es noch. In Dagmersellen (Region Luzern) steht ein Service Center, die fahrenden Servicetechniker gibt es leider nicht mehr.

    Jedoch geben sie immer schön Antwort auf meine Mails und scheinen bemüht zu sein.

    Konnte am Freitag endlich eine Hut-Ablage ergattern. Die sollte mir in den nächsten Tagen geliefert werden.



    Ebenfalls scheinen sie einen Service Partner in der Region Zürich zu trainieren.


    Gruss aus der Zentralschweiz

    Wo in der Schweiz wäre der?

    Sollte der in der Nähe sein, könnte ich mal nachfragen.

    Er lässt sich nicht mehr öffnen und amit auch nicht starten und bewegen.

    Wenn er kein Mucks mehr macht, kann es gut sein, dass die 12V-Batterie leer ist.

    Die Lösung dafür wäre:

    1. Haube öffnen

    2. Batterie überbrücken

    3. Wagen öffnen wenn möglich.

    4. Falls er sich dann öffnet lässt hast du das Problem gefunden.

    5. Bremspedal drücken, er sollte aufstarten.

    6. Schön sitzen bleiben auf dem Fahrersitz und das Bremspedal betätigt lassen (sonst kann es sein das er sich wieder Ausschaltet)

    7. Jemandem sagen er soll die Haube schliessen

    8. Erstmal eine Runde drehen um die Batterie zu laden.


    Die 12V-Batterie sollte sich eigentlich von Zeit zu Zeit über den Akku des Autos aufladen (Ab SW 2.0). Ebenfalls wird die 12V-Batterie geladen, wenn der Wagen an einer Stromversorgung angeschlossen ist.


    Wenn du nicht an der Lösung interessiert bist, sondern am Fisker-Support kann ich dir leider nicht weiter helfen.

    Für Support würde ich erstmal der Pannenhilfe anrufen, kostet halt je nach dem etwas.