Beiträge von Skullz101

    Bitte BTT, zurück zum Thema "Scheiben tönen". Danke.


    Edit:

    ... habe deshalb auch gestern den Post gemeldet. Warum wird so ein rechter Mist nicht sofort entfernt,

    wir haben hier gerade ganz andere Probleme und mit solchen braunen Bremsspuren will ich hier nicht auch noch genervt werden. 😒 <X :cursing:


    Zunächst: Der Ton ist IMHO absolut unangemessen.

    Die eingeforderte Begründung findest Du unten, Post von Markus v. 11.59 Uhr.


    Das beanstandete Posting ist von gestern Abend, 23.57 Uhr gewesen.


    Da (wir) ich berufstätig bin, kann es durchaus sein, dass ich nachts schlafe

    und am Tag erst in meiner Mittagspause oder nach der Arbeit reagieren kann.

    Wohlgemerkt, dies ist meine Privatzeit, welche ich hier (gerne :thumbup: ) investiere.


    Vielen Dank für das Verständnis. Wer den Forenbetrieb unterstützen möchte:

    https://www.fisker-ocean-forum.de/paid-subscription-list/


    Danke. Ich muß "leider" ins nächste Meeting...

    Viele Grüße

    Der ADAC wächst weiter und investiert in bestehende und neue Services für Mitglieder

    (…) neuer e-Charge-Partner!


    Der ADAC wächst weiter und investiert in bestehende und neue Services für Mitglieder


    Auszug:

    „(…) Reinicke kritisierte die polarisierende Debatte um ein Scheitern der Elektromobilität scharf: Damit starte eine Abwärtsspirale und Herausforderungen würden zu grundsätzlichen Argumenten gegen die E-Mobilität. Stattdessen erwarteten die Menschen, dass Probleme gelöst werden. Der Forderungskatalog des ADAC adressiert Politik, Hersteller, Energieversorger und Kommunen und umfasst günstigere elektrische Pkw, Planungssicherheit, die Schaffung von Ladeinfrastruktur sowie transparente und bezahlbare Ladepreise. Der Verein selbst sieht seine Rolle darin, faktenbasiert über die Elektromobilität zu informieren, um zur Versachlichung der Diskussion beizutragen.

    Darüber hinaus geht es darum, Mitglieder sachgerecht zu beraten und zugleich Angebote zu machen, die den Umstieg auf die E-Mobilität erleichtern. Im Rahmen der ADAC Hauptversammlung gab ADAC Präsident Christian Reinicke auch bekannt, dass das erfolgreiche Ladeangebot ADAC e-Charge ab 1. August mit einem neuen Partner fortgesetzt wird: Nach dem Ende der Kooperation mit EnBW einigten sich Verein und sein neuer Partner Aral pulse auf Grundzüge der Zusammenarbeit. Details werden die Partner rechtzeitig vor Start des neuen Angebots bekanntgeben. Ziel sei es, möglichst viele der derzeitigen ADAC e-Charge-Nutzer sowie weitere E-Mobilisten von dem neuen attraktiven, fairen und transparenten Ladeangebot zu überzeugen. (…)“.

    Leider scheint das nicht angekommen zu sein, da unter Tipps und Tricks (Schiebedach) weiter fleißig kommentiert wird.

    Ich habe ja alle hier ganz Lieb, aber so ein paar einfache Regeln........... ;(


    Ich kann die Beiträge gerne entfernen und die Themen schließen.

    Allerdings solltet ihr Euch halbwegs einig sein / werden :)


    Ich bekomme aktuell täglich x persönliche Konversationen

    und Nachrichten, welche sich teils erheblich in den von Euch

    geäußerten Wünschen unterscheiden, sprich es wird schwer

    für uns den gemeinsamen Nenner zu finden /halten :saint:


    Unser Ziel ist es, dass sich möglichst alle User wohl fühlen :!:


    Wenn ich lösche / schließe, fühlen sich einige User eingeschränkt.

    Wenn ich es laufen lasse, dann … ;)


    Es soll für Alle angenehm zu handhaben sein,

    mit den Mitteln, welche die Software standardmäßig liefert.


    Gruß Oli

    Wir erinnern an unsere pragmatischen Forenregeln,

    siehe oben, dabei insbesondere:


    1.) Bitte vor dem Erstellen von Threads, über die Suche grob schauen, ob bereits ein vergleichbares Thema existiert.
    Wenn ja, bitte das Thema weiter führen. Wenn nein:
    2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!

    5.) Diskutiert bitte sachlich und achtet auf das Thema / die Themen.
    Zum Plaudern gibt es einen speziellen Bereich für Smalltalk, Offtopic, nämlich die KLICK: Plauderecke .
    6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Idealerweise Zitate auf den wesentlichen Teil beschränken. Je nach Browser, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.
    Hinweis: Die Bearbeitung der Beiträge ist bis zu 24 Stunden, nach Erstellung möglich!

    7.) Bitte auf Doppelpostings bzw. mehrere aufeinander folgende Postings verzichten!


    Die Bearbeitungszeit bis max. 24h ist leider weiterhin nötig,

    Hintergrund sind u.A. Spam-Versuche, durch nachträgliches Editieren.


    ... und wichtig, da es vermehrt zu Moderationsmeldungen kommt:


    10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...

    Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen!

    Bitte habt Verständnis, dass Reflinks und Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc), gewerbliche Blogs, Sammelaufrufe zu Aktionen oder auch Sammelbestellungen/„Freundschaftswerbungen“ sowie andere Foren kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen. Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.

    Weiterhin bitte auf die Veröffentlichung und den öffentlichen Austausch von (Mail-)Adressen verzichten, Datenschutz!

    Nicht Jede/r möchte mit FB, Insta, etc zu tun haben

    und wünscht hier bewusst den Austausch außerhalb

    dieser SocialMedia-Plattformen.


    Weiterhin weisen wir darauf hin, dass wir

    eine .de-Plattform bereitstellen, d.h. die

    Forensprache ist deutsch, bei Bedarf ist

    bitte ein entsprechender „Übersetzer“ zu

    nutzen. Vielen Dank für die Rücksichtnahme.


    Bitte nehmt Rücksicht aufeinander und beachtet

    diese Netiquette. Danke 8) und viel Spaß :thumbup:

    Michi  HB-Mole

    Eure Diskussion ist hier OT und führt zu Nichts.

    Ich habe diese daher ausgelagert...



    Hier bitte zurück zum Thema:

    Lösung für gesperrtes hinteres Display (Limo-Mode).


    Danke.

    Mahlzeit,


    könnte man nach dem Exkurs vom Wochenende

    bitte zum Thema "Fisker Center Frankfurt..."

    und der damit verbunden Frage von 163 Grad

    zurückkehren? Zitat:


    Im Fisker Service Center in Franfurt wird kommuniziert, dass der Stützpunkt dort zum Ende April ersatzlos schließt!!! Hat jemand Informationen über die anderen Standorte, ob und wie es dort weiter geht?


    Mit freundlichen Grüßen
    Oliver


    Danke.