im Leben würde ich keinen Fischer Ocean mehr kaufen, wie verrückt muss man heutzutage dazu sein???
Beiträge von Fanboy_123
-
-
Wenn die Server in den USA abgestellt und in die Verwertung gehen, freue ich mich eure Gesichter zu sehen
Es gibt Fisker Kunden die den vollen Kaufpreis bezahlt haben und nicht aus dem Ausverlauf stammen lieber mbloecker. Dann sind rund 65-70k im Eimer!
-
Keine Ahnung wie man auf die Idee kommt jetzt noch einen Ocean zu kaufen??? Wenn es ganz dumm läuft werden die Fahrzeuge eines Tages vom KBA stillgelegt, da sicherheitsrelevante Mängel vorliegen und keine Werkstatt dies übernimmt. Das Fahrzeug ist grotenschlecht, bis auf das Design. Die Assistenzfunktionen gehen nicht, du wirst dich pbet das Auto sehr viel ärgern. Alle anderen hier üben doch nur Zweckoptimismus aus, da sie mehr als 50.000 € in den Sand gesetzt haben…
-
Schau dich nach einem anderen elektrischen Fahrzeug um, ich war froh, als ich das Auto wieder los war.
Nimm einen BMW iX40, geht bei 46.000 € brutto gebraucht los, oder leasen für 500-600 €/Monat.
Ist ein sensationell gutes Auto, du wirst begeistert sein.
-
Ich habe viel positives aber auch viel negatives (Software) hier im Forum gelesen, wer kann mir einigermaßen objektiv sagen, wie groß die Probleme wirklich sind? ich würde gerne einen Ocean bestellen, traue mich aber momentan noch nicht. Ich hoffe der Aktienkurs ist kein schlechtes Omen was das Fahrzeug angeht. Bei Tesla ging es auch bergauf und bergab, aber bei Fisker ist der Kurs schon sehr tief. Die Amis nennen es bald Pennystock.
Sind die Dinge wie leere Schlüsselbatterie, keine Assistenzsysteme, nervende Pieptöne während der Fahrt und das manchmal die ausfahrbaren Türgriffe sich verhacken inzwischen abgestellt?
Danke an das Forum für eure Hilfe, man kann bei Fisker quasi niemanden erreichen (bekomme nur auf Mails eine case Nummer, dass wars dann aber auch).
Von einem Nutzer habe ich gelesen, das sein Ocean bereits mehrfach in der Werkstatt für einige Tage war. Hoffentlich ein Einzelfall.